Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Herzlich willkommen zu meinem Säuglingspflegekurs!
Ich freue mich sehr, dass Ihr euch die Zeit nehmen möchtet, euch auf die spannende und zugleich herausfordernde Zeit mit eurem kleinen Baby vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich sowohl an werdende Eltern, die sich umfassend auf die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen vorbereiten möchten, als auch an alle, die die werdende Familie unterstützen möchten. Ich möchte euch das nötige Wissen und das Selbstvertrauen vermitteln, um Euren Säugling liebevoll und sicher zu begleiten.
In diesem Kurs werden wir eine Vielzahl wichtiger Themen behandeln, die für die Pflege und das Wohlbefinden Ihres Babys essenziell sind. Wir starten mit dem kinästhetischen infantilen Handling, also dem sicheren und sanften Umgang mit dem Säugling, um Verletzungen zu vermeiden und dem Baby Geborgenheit zu schenken. Dabei lernt ihr, wie ihr euer Baby richtig heben, tragen und positionieren könnt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Körperpflege und dem Wickeln. Ihr erfahrt, wie ihr euer Baby hygienisch und schonend pflegen, die Nabelpflege richtig durchführen und das Wickeln stressfrei gestalten können. Dabei gehen wir auch auf die Verwendung geeigneter Produkte und die hygienischen Standards ein.
Das Thema Ernährung des Säuglings ist ebenfalls zentral. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der Ernährung – von der Stillzeit bis zur Flaschennahrung – und ich gebe Tipps für eine ausgewogene und sichere Ernährung Ihres Babys. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr bei der richtigen Fütterung achten solltet und wie Ihr Anzeichen für Hunger oder Sättigung erkennt.
Das Beruhigen und Trösten eines Babys ist eine Kunst für sich. Ich zeige euch bewährte Techniken, um euer Baby zu beruhigen und gebe Tipps, wie ihr auf die Bedürfnisse des Babys eingehen könnt, um ihm Geborgenheit zu vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheit und Sicherheit. Wir besprechen typische Anzeichen für Probleme eures Kindes und wie eine sichere Umgebung für ein Baby aussehen sollte. Dazu gehört auch die richtige Schlafumgebung und die Vermeidung von Risiken im Alltag.
Mein Ziel ist es, Euch Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Eurem Baby zu vermitteln, damit Ihr die gemeinsame Zeit entspannt, liebevoll und selbstbewusst genießen könnt. Ich freue mich auf eine offene, informative und angenehme Runde mit Euch!
Liebe Grüße
Katrin
                                                                                            Kosten: 45 €
                                                                                                                                        Partnergebühr: 35 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                                                                    Kursleitung: Katrin Heydt 
                                                                                    
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                        Partnergebühr: 150 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Katrin Heydt 
                                                                                    
Bei Mawiba® Baby handelt sich um ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Mamas mit Babys, die Spaß am Tanzen haben. Es ist eine spaßbringende Ergänzung zum Rückbildungskurs, in der Haltung, Beckenbodenstabilität und Fitness verbessert werden.
Eine Mawiba®-Stunde besteht aus einem Warm-up, einem Tanzteil und einem Cool-down. Zu festen Choreografien sitzen die Babys hierbei in ihren Tragehilfen. Jedes Kind, das gerne am Körper getragen wird, kann an Mawiba® teilnehmen, unabhängig welches Alter es hat. 
Der früheste Zeitpunkt der Teilnahme ist nach der Abschlussuntersuchung durch den / die betreuende/n Gynäkologen/in, ca. 8 Wochen nach der Geburt.
Weitere Informationen: www.mawiba.net
Im Hebammenwerk Darmstadt ist es möglich, an einem 4-Wochen-Kurs (je 60 min.), immer montags von 10:30-11:30 Uhr, teilzunehmen. Die Kosten belaufen sich auf 50,00€. Der Kurs ist ein Weihnachtsspezial. Getanzt wird ausschließlich auf ausgewählte Weihnachtslieder.
Beachte bitte, dass am 15.12. kein MAWIBA stattfindet. Die Stunde in dieser Woche findet dienstags zu gleicher Uhrzeit, 10:30 -11:30 Uhr statt.
Bei weiteren Rückfragen zum Kurs bitte direkter Kontakt an Sophia: sophia-hebamme@web.de
                                                                                            Kosten: 50 €
                                                                                                                                                                                    Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Wöchnerinnen
                                                                                                                                        Kursleitung: Sophia Segebart 
                                                                                    
Ausgebucht
Dein Baby zeigt Interesse an fester Nahrung , aber du bist unsicher wie du den Beikost-Start gestalten sollst? In meinem Workshop rund um die Beikost teile ich gerne mein Wissen mit dir! Gemeinsam sprechen wir über den optimalen Zeitpunkt um mit der Beikost zu starten und die altersgerechte Zubereitung, auch von fester Nahrung. Viele Eltern haben Angst, dass sich das Baby verschluckt und geben daher nur Brei. Ich erkläre dir, wie es auch anders geht und dein Baby möglichst bald am Familientisch mitessen kann. Das bringt viele Vorteile mit sich:
Kursdetails:
Dein Baby ist natürlich auch herzlich willkommen :)
                                                                                            Kosten: 35 €
                                                                                                                                        Partnergebühr: 15 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Wöchnerinnen
                                                                                                                                        Kursleitung: Melanie Schneider 
                                                                                    
Herzlich willkommen zu meinem Säuglingspflegekurs!
Ich freue mich sehr, dass Ihr euch die Zeit nehmen möchtet, euch auf die spannende und zugleich herausfordernde Zeit mit eurem kleinen Baby vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich sowohl an werdende Eltern, die sich umfassend auf die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen vorbereiten möchten, als auch an alle, die die werdende Familie unterstützen möchten. Ich möchte euch das nötige Wissen und das Selbstvertrauen vermitteln, um Euren Säugling liebevoll und sicher zu begleiten.
In diesem Kurs werden wir eine Vielzahl wichtiger Themen behandeln, die für die Pflege und das Wohlbefinden Ihres Babys essenziell sind. Wir starten mit dem kinästhetischen infantilen Handling, also dem sicheren und sanften Umgang mit dem Säugling, um Verletzungen zu vermeiden und dem Baby Geborgenheit zu schenken. Dabei lernt ihr, wie ihr euer Baby richtig heben, tragen und positionieren könnt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Körperpflege und dem Wickeln. Ihr erfahrt, wie ihr euer Baby hygienisch und schonend pflegen, die Nabelpflege richtig durchführen und das Wickeln stressfrei gestalten können. Dabei gehen wir auch auf die Verwendung geeigneter Produkte und die hygienischen Standards ein.
Das Thema Ernährung des Säuglings ist ebenfalls zentral. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der Ernährung – von der Stillzeit bis zur Flaschennahrung – und ich gebe Tipps für eine ausgewogene und sichere Ernährung Ihres Babys. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr bei der richtigen Fütterung achten solltet und wie Ihr Anzeichen für Hunger oder Sättigung erkennt.
Das Beruhigen und Trösten eines Babys ist eine Kunst für sich. Ich zeige euch bewährte Techniken, um euer Baby zu beruhigen und gebe Tipps, wie ihr auf die Bedürfnisse des Babys eingehen könnt, um ihm Geborgenheit zu vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheit und Sicherheit. Wir besprechen typische Anzeichen für Probleme eures Kindes und wie eine sichere Umgebung für ein Baby aussehen sollte. Dazu gehört auch die richtige Schlafumgebung und die Vermeidung von Risiken im Alltag.
Mein Ziel ist es, Euch Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Eurem Baby zu vermitteln, damit Ihr die gemeinsame Zeit entspannt, liebevoll und selbstbewusst genießen könnt. Ich freue mich auf eine offene, informative und angenehme Runde mit Euch!
Liebe Grüße
Katrin
                                                                                            Kosten: 45 €
                                                                                                                                        Partnergebühr: 35 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                                                                    Kursleitung: Katrin Heydt 
                                                                                    
Die Zeit nach der Geburt ist eine Phase der Veränderung - sowohl körperlich als auch emotional. In meinem Kurs unterstütze ich dich dabei deinen Beckenboden und deine Körpermitte zu stärken, Verspannungen zu lösen und dein Wohlbefinden zu steigern. Was dich in meinem Kurs erwartet:
Du kannst mit dem Kurs 6-8 Wochen nach der Geburt starten. Bei einem Kaiserschnitt würde ich dir eher 8 Wochen empfehlen. Falls du dir unsicher bist kannst du mir gerne schreiben (hebamme-schneider@mail.de) oder du fragst deine Wochenbetthebamme.
Kursdetails:
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                                                                    Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Wöchnerinnen
                                                                                                                                        Kursleitung: Melanie Schneider 
                                                                                    
Mit diesem Kurs möchte ich Dich und Deinen Partner/in auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten. Beginnend mit den letzten Wochen vor der Geburt, über den Geburtsverlauf sind ebenso Themen wie verschiedene Gebärhaltungen, Atemübungen, Stillen und das Wochenbett enthalten. Zudem integriere ich auch einige leichte Yogaübungen in den Kurs, um Dein Körpergefühl und Selbstvertrauen in Dich und Deinen Körper zu stärken.
Der Kurs findet Dienstags zwischen 19:15-21Uhr im Hebammenwerk Darmstadt statt. Der 2. und 6. Abend findet ohne Partner/in statt, damit auch ein Austausch in reiner Frauenrunde möglich ist. Die Kursgebühren für die Schwangeren werden von der Krankenkasse übernommen, die Partnergebühr beträgt 140€. Wenn Du willst darfst du natürlich auch eine andere Begleitperson mitnehmen.
Fragen unter: hebamme-schneider@mail.de
Achtung: Bei dem Kurs ab dem 24. März findet in Kalenderwoche 14 (31.03.) der Kurs nicht statt. Der Kurs geht trotzdem insgesamt über 8 Termine.
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                        Partnergebühr: 140 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Melanie Schneider 
                                                                                    
Geburtsvorbereitendes Yoga ist speziell für Schwangere ab der 20. Schwangerschaftswoche zugeschnitten und bietet Dir sowohl die körperliche, als auch seelische Vorbereitung auf die Geburt. Der Kurs ist für alle Schwangeren gut, die sich eine natürliche Geburt wünschen. Neben verschiedenen Atemtechniken sind auch viele Übungen integriert, welche die Beweglichkeit, Elastizität und Dehnbarkeit fördern und damit den Weg des Kindes durch das Becken erleichtern. Besonderes Augenmerk ist hierbei der Beckenboden, den man mit Yoga stärken kann, zum anderen aber das Loslassen und Öffnen für die Geburt üben kann. Außerdem sind viele Übungen integriert, die dich auf die Wehenarbeit vorbereiten. Viele der Übungen sind auch gut um verschiedene Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern wie zum Beipsiel Rückenschmerzen oder Wassereinlagerungen.
Zeiten: Freitags 8:30-10:00Uhr, 8 Termine
Achtung: Beim Kurs ab dem 27. März findet der Kurs trotz des Feiertags am 01. Mai statt! An Karfreitag findet jedoch keine Kursstunde statt.
Schwangerenyoga ist keine Kassenleistung.
Achtung: Bitte nur anmelden wenn du beim ersten Termin schon mindestens in der 20. Schwangerschaftswoche bist. Teilgenommen werden kann bis zur Geburt.
                                                                                            Kosten: 120 €
                                                                                                                                                                                    Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Melanie Schneider 
                                                                                    
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                        Partnergebühr: 150 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Katrin Heydt 
                                                                                    
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                        Partnergebühr: 150 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Katrin Heydt 
                                                                                    
Mit diesem Kurs möchte ich Dich und Deinen Partner/in auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten. Beginnend mit den letzten Wochen vor der Geburt, über den Geburtsverlauf sind ebenso Themen wie verschiedene Gebärhaltungen, Atemübungen, Stillen und das Wochenbett enthalten. Zudem integriere ich auch einige leichte Yogaübungen in den Kurs, um Dein Körpergefühl und Selbstvertrauen in Dich und Deinen Körper zu stärken.
Der Kurs findet Dienstags zwischen 19:15-21Uhr im Hebammenwerk Darmstadt statt. Der 2. und 6. Abend findet ohne Partner/in statt, damit auch ein Austausch in reiner Frauenrunde möglich ist. Die Kursgebühren für die Schwangeren werden von der Krankenkasse übernommen, die Partnergebühr beträgt 140€. Wenn Du willst darfst du natürlich auch eine andere Begleitperson mitnehmen.
Fragen unter: hebamme-schneider@mail.de
Achtung: Bei dem Kurs ab dem 24. März findet in Kalenderwoche 14 (31.03.) der Kurs nicht statt. Der Kurs geht trotzdem insgesamt über 8 Termine.
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                        Partnergebühr: 140 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Melanie Schneider 
                                                                                    
Geburtsvorbereitendes Yoga ist speziell für Schwangere ab der 20. Schwangerschaftswoche zugeschnitten und bietet Dir sowohl die körperliche, als auch seelische Vorbereitung auf die Geburt. Der Kurs ist für alle Schwangeren gut, die sich eine natürliche Geburt wünschen. Neben verschiedenen Atemtechniken sind auch viele Übungen integriert, welche die Beweglichkeit, Elastizität und Dehnbarkeit fördern und damit den Weg des Kindes durch das Becken erleichtern. Besonderes Augenmerk ist hierbei der Beckenboden, den man mit Yoga stärken kann, zum anderen aber das Loslassen und Öffnen für die Geburt üben kann. Außerdem sind viele Übungen integriert, die dich auf die Wehenarbeit vorbereiten. Viele der Übungen sind auch gut um verschiedene Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern wie zum Beipsiel Rückenschmerzen oder Wassereinlagerungen.
Zeiten: Freitags 8:30-10:00Uhr, 8 Termine
Achtung: Beim Kurs ab dem 27. März findet der Kurs trotz des Feiertags am 01. Mai statt! An Karfreitag findet jedoch keine Kursstunde statt.
Schwangerenyoga ist keine Kassenleistung.
Achtung: Bitte nur anmelden wenn du beim ersten Termin schon mindestens in der 20. Schwangerschaftswoche bist. Teilgenommen werden kann bis zur Geburt.
                                                                                            Kosten: 120 €
                                                                                                                                                                                    Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Melanie Schneider 
                                                                                    
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                        Partnergebühr: 150 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Katrin Heydt 
                                                                                    
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
                                                                                            Kosten:
                                                                                                    wird von Krankenkassen bezahlt
                                                                                                                                                                                        Partnergebühr: 150 €
                                                                                                                                        Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
                                                                                                                                        Kurstyp: für Schwangere
                                                                                                                                        Kursleitung: Katrin Heydt