Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Heydt
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Heydt
Ausgebucht
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Heydt
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Heydt
Herzlich willkommen zu meinem Säuglingspflegekurs!
Ich freue mich sehr, dass Ihr euch die Zeit nehmen möchtet, euch auf die spannende und zugleich herausfordernde Zeit mit eurem kleinen Baby vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich sowohl an werdende Eltern, die sich umfassend auf die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen vorbereiten möchten, als auch an alle, die die werdende Familie unterstützen möchten. Ich möchte euch das nötige Wissen und das Selbstvertrauen vermitteln, um Euren Säugling liebevoll und sicher zu begleiten.
In diesem Kurs werden wir eine Vielzahl wichtiger Themen behandeln, die für die Pflege und das Wohlbefinden Ihres Babys essenziell sind. Wir starten mit dem kinästhetischen infantilen Handling, also dem sicheren und sanften Umgang mit dem Säugling, um Verletzungen zu vermeiden und dem Baby Geborgenheit zu schenken. Dabei lernt ihr, wie ihr euer Baby richtig heben, tragen und positionieren könnt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Körperpflege und dem Wickeln. Ihr erfahrt, wie ihr euer Baby hygienisch und schonend pflegen, die Nabelpflege richtig durchführen und das Wickeln stressfrei gestalten können. Dabei gehen wir auch auf die Verwendung geeigneter Produkte und die hygienischen Standards ein.
Das Thema Ernährung des Säuglings ist ebenfalls zentral. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der Ernährung – von der Stillzeit bis zur Flaschennahrung – und geben Tipps für eine ausgewogene und sichere Ernährung Ihres Babys. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr bei der richtigen Fütterung achten sollten und wie Sie Anzeichen für Hunger oder Sättigung erkennen.
Das Beruhigen und Trösten eines Babys ist eine Kunst für sich. Ich zeige euch bewährte Techniken, um euer Baby zu beruhigen und gebe Tipps, wie ihr auf die Bedürfnisse des Babys eingehen könnt, um ihm Geborgenheit zu vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheit und Sicherheit. Wir besprechen typische Anzeichen für Probleme eures Kindes und wie eine sichere Umgebung für ein Baby aussehen sollte. Dazu gehört auch die richtige Schlafumgebung und die Vermeidung von Risiken im Alltag.
Mein Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Ihrem Baby zu vermitteln, damit Ihr die gemeinsame Zeit entspannt, liebevoll und selbstbewusst genießen könnt. Ich freue mich auf eine offene, informative und angenehme Runde mit Euch!
Liebe Grüße
Katrin
Kosten: 45 €
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kursleitung: Katrin Heydt
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Heydt
Herzlich willkommen zu meinem Säuglingspflegekurs!
Ich freue mich sehr, dass Ihr euch die Zeit nehmen möchtet, euch auf die spannende und zugleich herausfordernde Zeit mit eurem kleinen Baby vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich sowohl an werdende Eltern, die sich umfassend auf die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen vorbereiten möchten, als auch an alle, die die werdende Familie unterstützen möchten. Ich möchte euch das nötige Wissen und das Selbstvertrauen vermitteln, um Euren Säugling liebevoll und sicher zu begleiten.
In diesem Kurs werden wir eine Vielzahl wichtiger Themen behandeln, die für die Pflege und das Wohlbefinden Ihres Babys essenziell sind. Wir starten mit dem kinästhetischen infantilen Handling, also dem sicheren und sanften Umgang mit dem Säugling, um Verletzungen zu vermeiden und dem Baby Geborgenheit zu schenken. Dabei lernt ihr, wie ihr euer Baby richtig heben, tragen und positionieren könnt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Körperpflege und dem Wickeln. Ihr erfahrt, wie ihr euer Baby hygienisch und schonend pflegen, die Nabelpflege richtig durchführen und das Wickeln stressfrei gestalten können. Dabei gehen wir auch auf die Verwendung geeigneter Produkte und die hygienischen Standards ein.
Das Thema Ernährung des Säuglings ist ebenfalls zentral. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der Ernährung – von der Stillzeit bis zur Flaschennahrung – und geben Tipps für eine ausgewogene und sichere Ernährung Ihres Babys. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr bei der richtigen Fütterung achten sollten und wie Sie Anzeichen für Hunger oder Sättigung erkennen.
Das Beruhigen und Trösten eines Babys ist eine Kunst für sich. Ich zeige euch bewährte Techniken, um euer Baby zu beruhigen und gebe Tipps, wie ihr auf die Bedürfnisse des Babys eingehen könnt, um ihm Geborgenheit zu vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheit und Sicherheit. Wir besprechen typische Anzeichen für Probleme eures Kindes und wie eine sichere Umgebung für ein Baby aussehen sollte. Dazu gehört auch die richtige Schlafumgebung und die Vermeidung von Risiken im Alltag.
Mein Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Ihrem Baby zu vermitteln, damit Ihr die gemeinsame Zeit entspannt, liebevoll und selbstbewusst genießen könnt. Ich freue mich auf eine offene, informative und angenehme Runde mit Euch!
Liebe Grüße
Katrin
Kosten: 45 €
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kursleitung: Katrin Heydt
Herzlich willkommen zu meinem Tragekurs für Babys und Kleinkinder! In diesem Kurs möchte ich Ihnen die wunderbare Welt des Tragens näherbringen und Ihnen wertvolle Tipps und Techniken an die Hand geben, um Ihr Kind sicher und bequem zu tragen.
Das Tragen fördert nicht nur die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind, sondern unterstützt auch die gesunde Entwicklung Ihres kleinen Schatzes. Egal, ob Sie ein Neugeborenes oder ein aktives Kleinkind haben, ich zeige Ihnen verschiedene Tragehilfen und Trageweisen, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind.
In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tragehilfen (auch zuerst mit Tragepuppen) auszuprobieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Mein Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und das Selbstvertrauen zu geben, damit Sie das Tragen als bereichernde Erfahrung genießen können.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind in meinem Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen!
Vereinbarung:
Der Tragekurs umfasst 1,5 Zeitstunden.
Dieser wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und muss deshalb privat gezahlt werden.
Kurszeiten:
Jeder erste Mittwoch im Monat zwischen 10:00-11:30 oder Termin nach Vereinbarung.
Pro Paar belaufen sich die Kosten für die erste Stunde auf 60€. Jede weitere angefangene Viertelstunde kostet 15€.
Versäumt die Kursteilnehmerin/ der Kursteilnehmer einzelne Stunden, behält die Hebamme ihren
Gebührenanspruch unabhängig davon, aus welchen Gründen die Kursteilnehmerin/der
Kursteilnehmer nicht teilgenommen hat.
Nach Stattfinden des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Rechnung, welche auf folgendes Konto überwiesen werden soll:
Begünstigte: Katrin Heydt, IBAN: DE07 5087 0024 0058 6776 05, Verwendungszweck: Rechnungsnummer
Mit der verbindlichen Anmeldung akzeptiert der Kursteilnehmer / die Kursteilnehmerin die oben genannten Bedingungen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich per E-Mail: katrin.heydt@deinehebamme.me oder telefonisch: 0176 404 222 40.
Freundliche Grüße
Katrin Heydt
Kosten: 90 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kursleitung: Katrin Heydt
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Heydt
Herzlich willkommen zu meinem Säuglingspflegekurs!
Ich freue mich sehr, dass Ihr euch die Zeit nehmen möchtet, euch auf die spannende und zugleich herausfordernde Zeit mit eurem kleinen Baby vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich sowohl an werdende Eltern, die sich umfassend auf die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen vorbereiten möchten, als auch an alle, die die werdende Familie unterstützen möchten. Ich möchte euch das nötige Wissen und das Selbstvertrauen vermitteln, um Euren Säugling liebevoll und sicher zu begleiten.
In diesem Kurs werden wir eine Vielzahl wichtiger Themen behandeln, die für die Pflege und das Wohlbefinden Ihres Babys essenziell sind. Wir starten mit dem kinästhetischen infantilen Handling, also dem sicheren und sanften Umgang mit dem Säugling, um Verletzungen zu vermeiden und dem Baby Geborgenheit zu schenken. Dabei lernt ihr, wie ihr euer Baby richtig heben, tragen und positionieren könnt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Körperpflege und dem Wickeln. Ihr erfahrt, wie ihr euer Baby hygienisch und schonend pflegen, die Nabelpflege richtig durchführen und das Wickeln stressfrei gestalten können. Dabei gehen wir auch auf die Verwendung geeigneter Produkte und die hygienischen Standards ein.
Das Thema Ernährung des Säuglings ist ebenfalls zentral. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der Ernährung – von der Stillzeit bis zur Flaschennahrung – und geben Tipps für eine ausgewogene und sichere Ernährung Ihres Babys. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr bei der richtigen Fütterung achten sollten und wie Sie Anzeichen für Hunger oder Sättigung erkennen.
Das Beruhigen und Trösten eines Babys ist eine Kunst für sich. Ich zeige euch bewährte Techniken, um euer Baby zu beruhigen und gebe Tipps, wie ihr auf die Bedürfnisse des Babys eingehen könnt, um ihm Geborgenheit zu vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheit und Sicherheit. Wir besprechen typische Anzeichen für Probleme eures Kindes und wie eine sichere Umgebung für ein Baby aussehen sollte. Dazu gehört auch die richtige Schlafumgebung und die Vermeidung von Risiken im Alltag.
Mein Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Ihrem Baby zu vermitteln, damit Ihr die gemeinsame Zeit entspannt, liebevoll und selbstbewusst genießen könnt. Ich freue mich auf eine offene, informative und angenehme Runde mit Euch!
Liebe Grüße
Katrin
Kosten: 45 €
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kursleitung: Katrin Heydt
Herzlich willkommen zu meinem Tragekurs für Babys und Kleinkinder! In diesem Kurs möchte ich Ihnen die wunderbare Welt des Tragens näherbringen und Ihnen wertvolle Tipps und Techniken an die Hand geben, um Ihr Kind sicher und bequem zu tragen.
Das Tragen fördert nicht nur die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind, sondern unterstützt auch die gesunde Entwicklung Ihres kleinen Schatzes. Egal, ob Sie ein Neugeborenes oder ein aktives Kleinkind haben, ich zeige Ihnen verschiedene Tragehilfen und Trageweisen, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind.
In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tragehilfen (auch zuerst mit Tragepuppen) auszuprobieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Mein Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und das Selbstvertrauen zu geben, damit Sie das Tragen als bereichernde Erfahrung genießen können.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind in meinem Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen!
Vereinbarung:
Der Tragekurs umfasst 1,5 Zeitstunden.
Dieser wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und muss deshalb privat gezahlt werden.
Kurszeiten:
Jeder erste Mittwoch im Monat zwischen 10:00-11:30 oder Termin nach Vereinbarung.
Pro Paar belaufen sich die Kosten für die erste Stunde auf 60€. Jede weitere angefangene Viertelstunde kostet 15€.
Versäumt die Kursteilnehmerin/ der Kursteilnehmer einzelne Stunden, behält die Hebamme ihren
Gebührenanspruch unabhängig davon, aus welchen Gründen die Kursteilnehmerin/der
Kursteilnehmer nicht teilgenommen hat.
Nach Stattfinden des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Rechnung, welche auf folgendes Konto überwiesen werden soll:
Begünstigte: Katrin Heydt, IBAN: DE07 5087 0024 0058 6776 05, Verwendungszweck: Rechnungsnummer
Mit der verbindlichen Anmeldung akzeptiert der Kursteilnehmer / die Kursteilnehmerin die oben genannten Bedingungen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich per E-Mail: katrin.heydt@deinehebamme.me oder telefonisch: 0176 404 222 40.
Freundliche Grüße
Katrin Heydt
Kosten: 90 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kursleitung: Katrin Heydt
Die Geburt ist eines der intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. In meinem Kurs könnt ihr euch gemeinsam darauf vorbereiten. Ihr erhaltet viele Informationen, die euch helfen sollen, mit möglichen Ängsten umzugehen. Außerdem bekommt ihr Methoden an die Hand, die euch den Umgang mit den Wehen erleichtern. Zum Beispiel Atem- und Entspannungstechniken und Infos zu gängigen Schmerztherapien.
Eine Begleitperson während der Geburt eines Kindes ist eine äußerst wichtige Ressource für die Gebärende. Sie kann nicht nur einen emotionalen Rückhalt bieten, sondern auch bei praktischen Dingen wie der Kommunikation mit dem medizinischen Personal und der Unterstützung bei Schmerzlinderungsmaßnahmen behilflich sein.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich die Begleitperson ebenfalls auf die Geburt vorbereitet. In meinem Kurs werden verschiedene Methoden vermittelt, um die Gebärende bestmöglich zu unterstützen.
Der Kurs findet am Freitag zwischen 18-21 Uhr, Samstag und Sonntag zwischen 9-14 Uhr statt und umfasst 14 Kursstunden à 45min. Diese werden von den Krankenkassen gezahlt. Die Gebühr für den Partner oder die Begleitperson beträgt (ab dem 01.01.2025) 150€. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, welche nach Absolvierung des Kurses eingereicht werden kann.
Fragen bitte an katrin.heydt@deinehebamme.me
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Heydt
Herzlich willkommen zu meinem Tragekurs für Babys und Kleinkinder! In diesem Kurs möchte ich Ihnen die wunderbare Welt des Tragens näherbringen und Ihnen wertvolle Tipps und Techniken an die Hand geben, um Ihr Kind sicher und bequem zu tragen.
Das Tragen fördert nicht nur die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind, sondern unterstützt auch die gesunde Entwicklung Ihres kleinen Schatzes. Egal, ob Sie ein Neugeborenes oder ein aktives Kleinkind haben, ich zeige Ihnen verschiedene Tragehilfen und Trageweisen, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind.
In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tragehilfen (auch zuerst mit Tragepuppen) auszuprobieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Mein Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und das Selbstvertrauen zu geben, damit Sie das Tragen als bereichernde Erfahrung genießen können.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind in meinem Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen!
Vereinbarung:
Der Tragekurs umfasst 1,5 Zeitstunden.
Dieser wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und muss deshalb privat gezahlt werden.
Kurszeiten:
Jeder erste Mittwoch im Monat zwischen 10:00-11:30 oder Termin nach Vereinbarung.
Pro Paar belaufen sich die Kosten für die erste Stunde auf 60€. Jede weitere angefangene Viertelstunde kostet 15€.
Versäumt die Kursteilnehmerin/ der Kursteilnehmer einzelne Stunden, behält die Hebamme ihren
Gebührenanspruch unabhängig davon, aus welchen Gründen die Kursteilnehmerin/der
Kursteilnehmer nicht teilgenommen hat.
Nach Stattfinden des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Rechnung, welche auf folgendes Konto überwiesen werden soll:
Begünstigte: Katrin Heydt, IBAN: DE07 5087 0024 0058 6776 05, Verwendungszweck: Rechnungsnummer
Mit der verbindlichen Anmeldung akzeptiert der Kursteilnehmer / die Kursteilnehmerin die oben genannten Bedingungen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich per E-Mail: katrin.heydt@deinehebamme.me oder telefonisch: 0176 404 222 40.
Freundliche Grüße
Katrin Heydt
Kosten: 90 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kursleitung: Katrin Heydt
Herzlich willkommen zu meinem Tragekurs für Babys und Kleinkinder! In diesem Kurs möchte ich Ihnen die wunderbare Welt des Tragens näherbringen und Ihnen wertvolle Tipps und Techniken an die Hand geben, um Ihr Kind sicher und bequem zu tragen.
Das Tragen fördert nicht nur die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind, sondern unterstützt auch die gesunde Entwicklung Ihres kleinen Schatzes. Egal, ob Sie ein Neugeborenes oder ein aktives Kleinkind haben, ich zeige Ihnen verschiedene Tragehilfen und Trageweisen, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind.
In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tragehilfen (auch zuerst mit Tragepuppen) auszuprobieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Mein Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und das Selbstvertrauen zu geben, damit Sie das Tragen als bereichernde Erfahrung genießen können.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind in meinem Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen!
Vereinbarung:
Der Tragekurs umfasst 1,5 Zeitstunden.
Dieser wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und muss deshalb privat gezahlt werden.
Kurszeiten:
Jeder erste Mittwoch im Monat zwischen 10:00-11:30 oder Termin nach Vereinbarung.
Pro Paar belaufen sich die Kosten für die erste Stunde auf 60€. Jede weitere angefangene Viertelstunde kostet 15€.
Versäumt die Kursteilnehmerin/ der Kursteilnehmer einzelne Stunden, behält die Hebamme ihren
Gebührenanspruch unabhängig davon, aus welchen Gründen die Kursteilnehmerin/der
Kursteilnehmer nicht teilgenommen hat.
Nach Stattfinden des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Rechnung, welche auf folgendes Konto überwiesen werden soll:
Begünstigte: Katrin Heydt, IBAN: DE07 5087 0024 0058 6776 05, Verwendungszweck: Rechnungsnummer
Mit der verbindlichen Anmeldung akzeptiert der Kursteilnehmer / die Kursteilnehmerin die oben genannten Bedingungen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich per E-Mail: katrin.heydt@deinehebamme.me oder telefonisch: 0176 404 222 40.
Freundliche Grüße
Katrin Heydt
Kosten: 90 €
Kursort: Hebammenwerk großer Kursraum
Kursleitung: Katrin Heydt